DEUTSCHLANDWEITER STUDIOKERAMIK / KERAMIK ANKAUF

Falls Sie sich von ihrer Keramik trennen wollen oder möchten, ich kaufe Studiokeramik / Künstlerkeramik – Einzelstücke aber auch ganze Sammlungen.

ANTJE SCHIMPFLE

Antje und Jochen Schimpfle haben seit 1968 eine Keramikwerkstatt in Überlingen betrieben.

ANTJE BRÜGGEMANN-BRECKWOLDT

Antje Brüggemann-Breckwoldt war eine vielfach ausgezeichnete Keramikerin mit eigener Formsprache und interessanter Oberflächengestaltung.

GERALD & GOTLIND WEIGEL

feines Porzellan und rustikales Steinzeug.

KÁROLY SAFRANEK

Lebte als freischaffender Maler und Keramiker in Düsseldorf.

KARL & URSULA SCHEID

Ursula und Karl Scheid waren zweifelsohne Wegbereiter der deutschen Studiokeramik.

ROBERT STURM

Die Arbeiten von Robert Sturm sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

DIETER CRUMBIEGEL

Der Tätigkeitsschwerpunkt von Prof. Dieter Crumbiegel liegt seit den 1980er Jahren wieder in der Malerei.

BEATE KUHN

ICH SUCHE ARBEITEN VON BEATE KUHN.

RENATE & HANS HECKMANN

Renate und Hans Heckmann waren Schüler von Hubert Griemert.

MARTIN GÖDERSMANN

Steinzeug zwischen Gefäß und Skulptur.

MARIA PHILIPPI

Maria Philippi war bei der dänischen Keramikmanufaktur Soholm beschäftigt.

DOWNLOAD: DIE GESCHEITERTE INSTITUTIONALISIERUNG

Die gescheiterte Institutionalisierung: eine kritische Bilanz der Rezeption zeitgenössischer Keramik in Deutschland nach 1945.
Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde von Walter H. Lokau.

WALTER POPP

ICH SUCHE ARBEITEN VON WALTER POPP!

UWE RAST

wurde 1979 mit dem Staatspreis des Landes NRW ausgezeichnet.

BERND RÖTER

war von 1985 bis 2010 Leiter der Beratungsstelle für Formgebung der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, Mainz

ROLF OVERBERG

Die Arbeiten von Rolf Overberg sind international beachtet und in zahlreichen Sammlungen vertreten.

WERNER BÜNCK

Gold- und Silberschmied. Bildhauer und Maler. Liebe zur Keramik.

WOLFGANG HEYNE

aus der Kasseler Schule

HEINER BALZAR

wurde 2017 mit dem Ehrenpreis Deutsche Keramik ausgezeichnet.

THOMAS BOHLE

Bitte rund, groß und mit Tropfen. So wünsche ich mir die Keramik.

YOUNG-JAE LEE IM DOMMUSEUM HILDESHEIM

Die Arbeiten der südkoreanischen Keramikerin Young-Jae Lee waren in Hildesheim ausgestellt.

RICHARD UHLEMEYER

wurde 1900 in Göttingen geboren.

UPDATE: KERAMIKMARKEN

Das letzte Update der Keramikmarken lag fast zwei Jahre zurück. Nun habe ich ein umfangreiches Update hochgeladen und die Markensammlung um knapp 50 Marken und Signaturen ergänzt. Weitere…

SONNGARD ZWEIFEL-SÄNGER

aus der Kasseler Schule

RUDOLF KNÖRLEIN

Arbeitete bei Goldscheider in Wien und war Betriebsleiter in Gmunden

HANS-WILHELM JUNGHANS

Arbeitet seit 1982 in Hamburg mit Keramik.

MAX LAEUGER

ist berühmt für seine Entwürfe von Serienmodellen für die Karlsruher Majolika-Manufaktur. 1900 wurde er mit der Goldmedaille für Keramik ausgezeichnet.

JÜRGEN RIECKE

Salzbrandkeramik aus Duingen. Lehrauftrag über „Ästhetische Theorie“ an der Fachhoschule Hildesheim / Holzminden

PETER DELIUS

Peter Delius ist der Sohn von Hildegard und Klaus Delius.

OTTO + VIVIKA HEINO (USA)

Otto Heino (20. April 1915 – 16. Juli 2009) und Vivika Heino (27. Juni 1910 – 1. September 1995) waren ein Keramiker-Ehepaar die 35 Jahre zusammen arbeiteten. Beide…

BRETT FREUND (USA)

Aufgewachsen in Pittsburgh, Pennsylvania, USA 2001 – 2005 „Bachelor of Fine Arts“ an der Indiana University of Pennsylvania 2005 – 2007 „Artist in Residence“ in der St Petersburg…

VINCENT POTIER

Am 26.07.1954 in Frankreich geboren Ecole de Dessin in Paris Ecole des Beaux Arts in Macon zwei Jahre Ausbildung in verschiedenen französischen Werkstätten 1982 Einrichtung der eigenen Werkstatt…

CELINE VON EICHBORN

Geboren am 21.09.1926 in Breslau 1948 – 1951 Töpferlehre bei Rolf Weber in Kassel 1951 Gesellenprüfung in Marburg 1952 Studienreisen nach England und Frankreich 1953 – 1954 Studium…

HORST KERSTAN

Horst Kerstan ist zweifelsohne einer der wichtigsten deutschen Keramiker der Nachkriegszeit.

MÜNCHEN: GALERIE HANDWERK – KERAMIKZENTRUM HÖHR-GRENZHAUSEN

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 11. Januar 2018, 18.30 Uhr Ausstellungsdauer: 12. Januar bis 17. Februar 2018 Eröffnung: Wolfgang Lösche, Leiter der Galerie Handwerk München Galerie Handwerk Max-Joseph-Straße 4 80333 München…

SONNGARD MARCKS

Studium an der Burg Giebichenstein Halle, Fachbereich Keramik

MARTIN SCHLOTZ

betreibt seit 1999 eine eigene Werkstatt in Laudert/Hunsrück

LEIPZIG: BERICHT ZUR GRASSIMESSE 2017

Einmal im Jahr findet am letzten Oktoberwochenende die Grassimesse im Leipziger Grassimuseum statt. Präsentiert werden aktuelle kunsthandwerkliche Arbeiten, Design und Kleinserien aus den Bereichen Textil, Mode, Schmuck, Keramik,…

BERLIN: TONWARENFABRIK SCHACK – AUSSTELLUNG IM KMB

Kabinettausstellung „Die Tonwarenfabrik C. A. Schack. Bürgel 1877 – 1951“ vom 03.11.2017 bis 29.01.2018 Keramik-Museum Berlin (KMB) Schustehrusstraße 13 – 15 10585 Berlin-Charlottenburg www.keramikmuseum.berlin www.facebook.com/keramikmuseum.berlin

GILBERT PORTANIER (FR)

1926 in Cannes geboren 1943 erstes Verlangen Kunst zu schaffen 1945 Architekturstudium in Paris, erstes Interesse und autodidaktisches Studium der Malerei 1948 Rückkehr zur Cote d` Azur, Besuch…