Seite 8 von 9

HEDWIG BOLLHAGEN

1907 in Hannover geboren 1925 Keramische Fachschule in Höhr-Grenzhausen 1926 Anstellung bei der Hamelner Töpferei 1927 – 1930 Anstellung bei Velten-Vordamm 1931 Tätigkeiten bei der Karlsruher Majolika Manufaktur,…

ELLY & WILHELM KUCH

Elly und Wilhelm Kuch, gemeinsame Werkstatt seit 1951. Gründungsmitglieder der Gruppe 83. Vielfach Ausgezeichnete Künstler mit zahlreichen Ausstellungen im In- sowie Ausland.

HILFE BENÖTIGT! WERKSTATT GESUCHT!

Gesucht wird die Keramik-Werkstatt mit der unten abgebildeten Prägemarke. Die Entsteheungszeit liegt wohl zwischen 1930 und den 1950er Jahren.

HILFE BENÖTIGT! WERKSTATT GESUCHT! (GELÖST)

Liebe Keramikfreunde, gesucht wird eine Keramik-Werkstatt mit dem unten gezeigten Werkstattzeichen: Hinweise bitte per Email an: kevinbuelow [aet] gmx . de GELÖST am 12.09.2013 Es handelt sich um…

KARL HENTSCHEL

1884 in Dessau geboren / 1959 in Tittmoning verstorben Vielfach ausgezeichneter Keramiker des 20.Jhdts. Die unten aufgeführten Stücke stammen aus der Schaffenszeit um 1940/50 in Tittmoning. Überwiegend bestehen die…

TILL SUDECK

Till Sudeck, 1926 in Aumühle geboren, studiert an der HfbK in Hamburg bei Prof. Jan Bontjes van Beek. Das Töpferhaus Till & Janine Sudeck in Aumühle am Sachsenwald,…

KÜNSTLER GESUCHT! (GELÖST)

Gelöst! Das Gefäßobjekt ist von Gisbert und Barbara Haberland. Vielen Dank an L.Könecke.

WIM MÜHLENDYCK

Wim Mühlendyck, geboren 1905 in Porz bei Köln. Gestorben 1986 in Höhr Grenzhausen. Der Erneuerer der Westerwälder Keramik…           Sieben Weinkrüge mit Zinndeckel von…

LIVIA GORKA (H)

Livia Gorka, Ungarn (1925-2011) Keramikschale der ungarischen Künstlerin Livia Gorka, um die 1960er Jahre. Abstrakter, stilisierter Vogeldekor. Rückseitig signiert mit „GL“ und „Hungary“.

BAGNI CERAMICHE (I)

Bagni Ceramiche (1946-1992) Ausdrucksstarke, große Keramikvase von Bagni Ceramiche, Italien um die 1970er Jahre. Entwurf Alvino Bagni. Dekornummer 106. Umlaufender Floraldekor in Wachsausspartechnik – grüne Blättern und rote…

UPDATE KERAMIK-MARKEN

Sie finden jetzt neue Marken und Signaturen in dem Bereich “Keramik-Marken” – Ursula Schmidt (Etikett) – Römhild (Variation) – Hermann Hakenjos Viel Spaß beim Recherchieren!

HANS-GEORG HEINLOTH

Handgefertigte Keramikvase von Hans-Georg Heinloth, Ingolstadt. Um die 1980/90er Jahre.

CORTENDORF

Cortendorf Porzellanfabrik, Coburg-Cortendorf seit 1890. Die Vögel sind am Boden geprägt mit „3297“ und „3297 A“.  

HILFE BENÖTIGT! EULE – WORPSWEDE?

Stilisierte Keramik-Eule, vermutlich aus dem norddeutschen Raum… evtl. Worpswede? Die Eule ist 19cm hoch und am Boden signiert. Leider ist mir die Signatur nicht bekannt. Für jeden Hinweis…

UPDATE KERAMIK-MARKEN

Sie finden jetzt neue Marken und Signaturen in dem Bereich “Keramik-Marken”       – Richard Bampi – Massemühle – Eugen Wagner – Villeroy & Boch, handgedreht –…

UPDATE KERAMIK-MARKEN

Sie finden jetzt neue Marken und Signaturen in dem Bereich „Keramik-Marken“       – Renate Hohrath- Vesper – Wendelin Stahl – Werner Lehr – Harro Frey –…

HILFE BENÖTIGT! KÜNSTLER GESUCHT!

Gesucht wird der/die Künstler(in) der unten gezeigten Keramik-Objekte.

UPDATE KERAMIK-MARKEN

Sie finden jetzt neue Marken und Signaturen in dem Bereich „Keramik-Marken“       – Jürgen Riecke – Renate Frunzke- Veronelli – Robert Sturm – Görge Hohlt –…

UPDATE KERAMIK-MARKEN

Sie finden jetzt neue Marken und Signaturen in dem Bereich „Keramik-Marken„. Viel Spaß beim Recherchieren!

TÖPFEREI SCHOTT

Zwei, recht eigenwillige, Vasenobjekte der Töpferei Schott aus Petershagen. Wohl um die 1980er Jahre.

BEATE PELZ

Kleine Vase von Beate Pelz aus Berlin.    

TÖPFEREI BRIEGER

Formschöne Kunstkeramik-Vase aus der Töpferei Ursula und Baldur Brieger. Wohl um die 1960er Jahre.

KLAUS SCHULTZE

Klaus Schultze, geboren 1927 in Frankfurt/Main begann 1948 eine Töpferlehre in Konstanz am Bodensee. Nach jahrezehntelanger Arbeit in Paris, folgte er dem Ruf der Heimat und arbeitet seit…

WMF IKORA – KERAMIK

Kleine Vase von WMF aus der Ikora- Keramikserie. Entwurf wohl von Gerda Conitz. Nach 1930. Form V.24

HEINZ PELZER

Kunstkeramik von Heinz Pelzer (1924), Düsseldorf um die 1960/70er Jahre. Rotbrauner Scherben, mattblaue Laufglasur mit feiner Kristallbildung. Höhe 18cm. Am Boden mit „HP“ signiert. Über weitere Details, Vita…

ERHARD GOSCHALA

Ost Deutsche (DDR) Kunstkeramik- Vase von Erhard Goschala, Meuselwitz um 1960/70. Grüne und schwarz irisierende Glasur. Höhe 17,5cm. Am Boden mit Prägemarke „EG T M“ Erhard Goschala Töpferei…

VELTEN VORDAMM – LUISE HARKORT

Keramikschale von Velten Vordamm. Entwurf Luise Harkort, Art Deco um 1920. Grüne und braune Glasur. Am Boden signiert Dekor „F130“ Veltenmarke sowie „LH“ für Luise Harkort

CORNELSEN KINDERMANN

Geziegt werden hier vier Vasen der Töpferei Cornelsen Kindermann. Sehr schöne Ausführungen aber besonders auffällig sind die aufwändigen Glasuren.