Einmal im Jahr findet am letzten Oktoberwochenende die Grassimesse im Leipziger Grassimuseum statt. Präsentiert werden aktuelle kunsthandwerkliche Arbeiten, Design und Kleinserien aus den Bereichen Textil, Mode, Schmuck, Keramik,…
Kabinettausstellung „Die Tonwarenfabrik C. A. Schack. Bürgel 1877 – 1951“ vom 03.11.2017 bis 29.01.2018 Keramik-Museum Berlin (KMB) Schustehrusstraße 13 – 15 10585 Berlin-Charlottenburg www.keramikmuseum.berlin www.facebook.com/keramikmuseum.berlin
1926 in Cannes geboren 1943 erstes Verlangen Kunst zu schaffen 1945 Architekturstudium in Paris, erstes Interesse und autodidaktisches Studium der Malerei 1948 Rückkehr zur Cote d` Azur, Besuch…
16. März 1902 in Wien geboren als „Luzie Gomperz“ 1922 – 1926 Besuch der Kunstgewerbeschule bei Michael Powolny 1935 Goldmedaille, Weltausstellung in Brüssel 1936 Goldmedaille, Triennale Mailand 1937…
1939 geboren 1966 – 1968 Ausbildung in der Keramik- und Bildhauerwerkstatt Obertreis 1968 – 1973 Studium an der FH Niederrhein 1973 Examen Diplom Designer seit 1974 eigenes Atelier…
Unbekannte Vase, handgedreht, vermutlich aus Tobe in Japan, mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Signiert „TOBE“ sowie ein mysteriöses Zeichen… „Tobe“ wäre ein südlich von Matsuyama gelegenes…
Rikke Elgaard hat 2001 ihr Diplom der Keramik an der Design-Schule in Kolding, Dänemark absolviert. Im Anschluß erhielt Sie von der Staatlichen Kunststiftung ein Stipendium für junge, neu…
1997 – 2002 Bryanston School: Ceramics, Art History & Graphic Design A Levels, Dorset 2002 – 2003 BTEC National Diploma Foundation Studies: Distinction, Wimbledon School of Art, London…
1945 geboren in Stoke-on-Trent, England 1960 Schulabschluss im Alter von 15 Jahren 1960 – 1967 Studium am Stoke-on-Trent Art College 1967 – 1970 Royal College of Art 1970…
10.02.1925 in Oslo geboren 1941 – 1944 Töpferlehre bei Schneider & Knutzen in Oslo 1946 – 1957 eigene Werkstatt in Espa bei Hamar/Hedmark 1957 – 1973 Werkstatt in…
1954 in Rostock geboren 1973 Abitur 1973 – 1976 Töpferlehre auf der Burg Coraidelstein bei Else Harney und Wendelin Stahl 1973 – 1979 Studium der Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen bei…
ゲルト・クナッパ (Gerd Knäpper) 1943 in Wuppertal geboren 1958 – 1960 Malerlehre. Teilnahme an Töpferkursen der Volkshochschule Wuppertal 1963 Praktikum bei einem Kunstschmied in Sigtuna bei Uppsala in Schweden…
1930 in München geboren 1949 Abitur 1945 – 1956 Mitarbeit am Aufbau der „Werkstatt Hohlt“ in Katzbach 1952 – 1953 Akademie der Bildenden Künste in München, Bildhauerei bei…
1923 geboren 1947 – 1952 Studium der Malerei am Goldsmiths College, School of Art in London 1953 – 1954 Ausbildung und Mitarbeit in der Winchcombe Pottery, Ray Finch…
1951 in Southport, Lancashire geboren 1970 – 1973 Studium „Industrial & Furniture Design“ am Ravensbourne College of Art in Chiselhurst, Kent nach dem Studium Mitarbeit in einigen Töpfereien…
1976 – 1979 Ausbildung zum Werkzeugmacher 1979 Beginn einer Ausbildung zum Orgelbauer ab 1979 autodidaktische Arbeit mit Keramik 1980 Praktikum bei einem Holzbildhauer 1981 – 1983 Mitarbeit in…
31.08.1913 geboren in Granollers, Katalonien in Spanien 1928 erste keramische Arbeiten 1929 erste Gruppenausstellung in Granollers 1930 – 1935 Studium an der „Escola del Treball de Barcelona“ bei…
1921 geboren 1935 – 1936 Staatlichen Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen 1936 – 1939 Töpferlehre bei Wim Mühlendyck 1939 Gesellprüfung ebenda 1946 Seminar für Formgebung bei Arthur Hennig,…
Weitere Details finden Sie hier auf der Webseite vom Keramikmuseum Westerwald Ich empfehle Ihnen das hervorragende Buch zur Preisverleihung, zu beziehen über das Keramikmuseum Westerwald. Heiner Balzar –…
Ingeborg Asshoff 1919 geboren in Bochum 1938 – 1940 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Bildhauerklasse bei Sepp Mages 1945 – 1947 Töpferlehre bei Helma Klett in Fredelsloh 1947…
1956 geboren in Marburg 1976 Abitur, Praktikum an der Universität Frankfurt, Praktikum bei Isolde Schmitt-Menzel in Bad Homburg 1977 – 1983 Studium der Freien Kunst an der Universität…
Geboren 1956 in Frankfurt-Main Ausbildung zum Tischler und Ergotherapeuten als Keramiker Autodidakt und seit 1990 mit eigener Werkstatt auf dem Hofgut Appenborn seit 2000 regelmäßige Teilnahme an Keramikmärkten…
am 21. August 1947 in Cassina d’Agno geboren 1965 – 1970 Ausbildung zur Keramikerin seit 1970 Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien und Museen in der Schweiz, Italien, Frankreich,…
1973-76 Bekleidungsfachschule Naila, Abschluß als Direktrice 1980 Gesellenprüfung als Kürnschnerin, Beginn der Arbeit mit Ton. Direktrice und Kürschnerin im Pelzhaus Klan/Hof 1989 Geburt von Tochter Anna 2001 Umzug…
1873 in Bremen geboren 1889 – 1890 Mädchenpensionat in Arolsen 1900 – 1902 Studium der Malerei in München, Erste Begegnung mit Keramik 1903 Studium der Malerei in Königsberg…
Der walisische Keramiker Jerry Johns lebt und arbeitet in Hamburg wo er seit 1980 eine Werkstatt betreibt. 1954 in Wales geboren 1972 – 1973 Studium am Cardiff College…
Der spanische Keramiker Carlos Icardi ist auf der Insel Ibiza in der Stadt San Rafael beheimatet. Dort betreibt er eine traditionelle Töpferei mit einer großen Auswahl verschiedenster Keramikgefäße…
1887 in Hongkong geboren 1897 Übersiedelung nach England 1903 – 1905 Zeichenstudium – Slade School of Art, bei H. Tonks 1907 – 1909 Grafikstudium – School of Arts…
1921 in Yverdon, Vaud geboren 1936 – 1939 Studium in Chavannes-près-Renens an der École suisse de céramique bei Claude Vittel 1939 – 1945 Tätigkeit in der Indutrie als…
Luise Duncker, Flensburg. – VITA GESUCHT – Nach einem sehr freundlichen Telefonat im Sommer 2016 wurde mir von Luise Duncker mitgeteilt, daß Ihre keramische Tätigkeit nun ein Ende…
1973 geboren 2007 abgeschlossene Ausbildung zum Keramiker in Berlin ab 2008 freischaffender Keramiker in Berlin und auf Pellworm seit 2014 Wohnsitz und Studio auf der Nordseeinsel Pellworm Seit…
1921 geboren in Ayr, Schottland Besuch des Hospitalfield College of Art in Arbroath Stipendium am Edinburgh College of Art 1939 – 1943 Kriegsdienst, Invalidität 1943 Rückkehr nach Edinburgh…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.