Kategorie: DEUTSCHE KERAMIKSeite 6 von 7

KARL HENTSCHEL

1884 in Dessau geboren / 1959 in Tittmoning verstorben Vielfach ausgezeichneter Keramiker des 20.Jhdts. Die unten aufgeführten Stücke stammen aus der Schaffenszeit um 1940/50 in Tittmoning. Überwiegend bestehen die…

TILL SUDECK

Till Sudeck, 1926 in Aumühle geboren, studiert an der HfbK in Hamburg bei Prof. Jan Bontjes van Beek. Das Töpferhaus Till & Janine Sudeck in Aumühle am Sachsenwald,…

KÜNSTLER GESUCHT! (GELÖST)

Gelöst! Das Gefäßobjekt ist von Gisbert und Barbara Haberland. Vielen Dank an L.Könecke.

WIM MÜHLENDYCK

Wim Mühlendyck, geboren 1905 in Porz bei Köln. Gestorben 1986 in Höhr Grenzhausen. Der Erneuerer der Westerwälder Keramik…           Sieben Weinkrüge mit Zinndeckel von…

HANS-GEORG HEINLOTH

Handgefertigte Keramikvase von Hans-Georg Heinloth, Ingolstadt. Um die 1980/90er Jahre.

CORTENDORF

Cortendorf Porzellanfabrik, Coburg-Cortendorf seit 1890. Die Vögel sind am Boden geprägt mit „3297“ und „3297 A“.  

HILFE BENÖTIGT! EULE – WORPSWEDE?

Stilisierte Keramik-Eule, vermutlich aus dem norddeutschen Raum… evtl. Worpswede? Die Eule ist 19cm hoch und am Boden signiert. Leider ist mir die Signatur nicht bekannt. Für jeden Hinweis…

HILFE BENÖTIGT! KÜNSTLER GESUCHT!

Gesucht wird der/die Künstler(in) der unten gezeigten Keramik-Objekte.

TÖPFEREI SCHOTT

Zwei, recht eigenwillige, Vasenobjekte der Töpferei Schott aus Petershagen. Wohl um die 1980er Jahre.

BEATE PELZ

Kleine Vase von Beate Pelz aus Berlin.    

TÖPFEREI BRIEGER

Formschöne Kunstkeramik-Vase aus der Töpferei Ursula und Baldur Brieger. Wohl um die 1960er Jahre.

KLAUS SCHULTZE

Klaus Schultze, geboren 1927 in Frankfurt/Main begann 1948 eine Töpferlehre in Konstanz am Bodensee. Nach jahrezehntelanger Arbeit in Paris, folgte er dem Ruf der Heimat und arbeitet seit…

WMF IKORA – KERAMIK

Kleine Vase von WMF aus der Ikora- Keramikserie. Entwurf wohl von Gerda Conitz. Nach 1930. Form V.24

HEINZ PELZER

Kunstkeramik von Heinz Pelzer (1924), Düsseldorf um die 1960/70er Jahre. Rotbrauner Scherben, mattblaue Laufglasur mit feiner Kristallbildung. Höhe 18cm. Am Boden mit „HP“ signiert. Über weitere Details, Vita…

ERHARD GOSCHALA

Ost Deutsche (DDR) Kunstkeramik- Vase von Erhard Goschala, Meuselwitz um 1960/70. Grüne und schwarz irisierende Glasur. Höhe 17,5cm. Am Boden mit Prägemarke „EG T M“ Erhard Goschala Töpferei…

VELTEN VORDAMM – LUISE HARKORT

Keramikschale von Velten Vordamm. Entwurf Luise Harkort, Art Deco um 1920. Grüne und braune Glasur. Am Boden signiert Dekor „F130“ Veltenmarke sowie „LH“ für Luise Harkort

CORNELSEN KINDERMANN

Geziegt werden hier vier Vasen der Töpferei Cornelsen Kindermann. Sehr schöne Ausführungen aber besonders auffällig sind die aufwändigen Glasuren.

AMPHORA TURN-TEPLITZ

Formschöne Art Deco Keramikvase von Amphora, Turn- Teplitz um die 1920er Jahre. Umlaufender Reliefdekor, grüne und weiße Glasur. Form-Nummer 15865, Am Boden gemarkt. Industriekeramik.

JOHANNES-ANDREAS URBAN

Johannes-Andreas Urban Kunsthandwerkliche Töpferei in Friedrichroda. Die Kunsttöpferei J.A. Urban in Friedrichroda scheint noch zu bestehen. In Suchmaschinen findet man Kontaktdaten und Adresse des Töpfers. Wer nähere Informationen…

STEFFEN BOCKSTALLER

Steffen Bockstaller, Worpswede

HELMA KLETT

1908 in Hamburg geboren seit 1940 eigene Töpferei in Fredelsloh seit 1975 führt Sohn Johannes Klett-Drechsel die Werkstatt weiter Helma Klett verstab am 14.01.1996 in Fredelsloh Kontakt: Kunsttöpferei,…

IB LANGELOT

Henkelvase der Keramikerin Ib Langelot (früher Ingeborg Langelotz), Bad Wiessee.

RICHARD BAMPI

1896 am 16. Juni in Amparo/Sao Paulo geboren 1902 – 1914 Schulbesuch in Lörrach und in Karlsruhe 1915 – 1918 Soldat 1918 – 1923 Architekturstudium an der TH…

WILLI STRÖBEL

Henkelvase mit Kristallglasur des Keramikers Willi Ströbel, Rothenburg o.d. Tauber.

KARL JÜTTNER

Formschöne Studiokeramik von Karl Jüttner, Saalfeld um die 1950/60er Jahre. Flach gedrückte Wandungen (viereckig), hochgezogene Öffnung. Grünbraun gestreifte Glasur, dunkelbrauner Scherben. Am Boden signiert „JuE“. Höhe 21cm.

WILLI HORNBERGER

1932 geboren in Königshofen / Heide 1948 – 1951 Töpferlehre 1951 – 1958 Gesellenjahre in verschiedenen Werkstätten 1958 – 1961 Fachschule Höhr-Grenzhausen bei Hubert Griemert 1961 – 1962…

MAGDALENA HEFETZ

Hier drei Arbeiten der in Berlin geborenen und in Jerusalem lebenden Künstlerin Magdalena Hefetz. Vielen Dank an Frau Hefetz für Ihre Rückmeldung!

RAINER DOSS

Formschöne Keramik von Rainer Doss. Blaue und Braunbeige Glasur mit Kristallbildung.