• Am 28.06.1933 in Baden-Baden geboren
  • 1949 – 1953 Töpferlehre in der Kachelofenfabrik Emil Löw, Baden-Baden
  • 1953 – 1954 Studium an der Werkakademie Kassel bei Prof. E.Roettger, Vorlehre; sowie bei Signe Pistorius, Keramik
  • 1955 – 1956 Werkkunstschule Darmstadt, bei F. Th. Schroeder und Margarete Schott, Keramik
  • 1956 – 1957 Meisterschule für das Kunsthandwerk bei Prof. Jan Bontjes van Beek, Keramik. Abschluss zum Diplomdesigner
  • 1958 – 1959 Tätigkeit in der Industrie; Aufbau einer eigenen Werkstatt
  • 1960 – 1970 Freischaffend tätig
  • 1971 – 1984 Lehrer an der Schule für Gestaltung, Bern in der Schweiz, Leiter des Bereichs Gestaltung im Fachgebiet Keramik, Lehrauftrag in Kunstgeschichte und Technologie der Keramik
  • 1978 Berufung in die Académie Internationale de la Céramique, Genf   Mitglied im Deutschen Werkbund
  • 1984 – 2000 Berufung zum Professor an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich Bildende Kunst
  • 2000 Emeritierung . Lebt und arbeitet in Lenzkirch/Hochschwarzwald
    Überwiegende künstl. Beschäftigung mit der Malerei

Preise und Auszeichnungen:

  • 1973 Westerwaldpreis für freistehende Plastik
  • 1974 und 1980 Staatspreis des Landes Baden-Württemberg

Schüler von Volker Ellwanger:

waren u. a.: Kyra Spieker, Martin Schlotz,  Roswitha Winde-Pauls, Sybille Abel-Kremer, Dorothee Wenz…


Einige Gefäße von Volker Ellwanger:


Weitere Informationen über Volker Ellwanger finden Sie hier:

Badische Zeitung – Werke von Volker Ellwanger: Farben spiegeln die raue Kälte

 


Falls Sie eine Keramik von Volker Ellwanger verkaufen möchten würde ich mich freuen wenn Sie mir diese anbieten würden.

[huge_it_forms id=“8″]


Entdecke mehr von KERAMIK-SAMMLER.DE

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.