- 04.01.1926 in Höhr-Grenzhausen geboren
- 1940 – 1942 Töpfer- und Formengießerlehre bei Marzi & Remy in Höhr-Grenzhausen
- 1942 – 1943 Staatliche Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen
- 1943 – 1945 Kriegsdienst
- 1945 – 1946 Betriebspraktikant in Ransbach, Westerwald
- 1946 – 1949 Keramiker und Betriebsleiter
- 1949 – 1950 freiberufliche Tätigkeit
- 1951 Meisterprüfung
- 1950 – 1954 Modelleur
- 1954 – 1967 Fachlehrer für Keramik am Institut für Werkerziehung in Köln
- 1967 – 1975 Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Köln, Fachbereich Kunst und Design, Bildhauerei und Keramik
- 1975 – 1988 Leitung der Staatlichen Berufs-, Berufsfach- und Fachschule für Keramik in Landshut
- seit 1976 Mitglied der AIC, Genf
- 1983 Gründungsmitglied „Gruppe 83“
Weitere interessante Informationen über Walter A. Heufelder finden Sie hier:
- landshut.de – Artikel: Walter Heufelder-Ausstellung im Rathausfoyer (2011)
- onetz.de – Artikel: Ein wahrer Pionier aus dem Kannenbäckerland (2011)
- die-neue-sammlung.de: Walter Heufelder. Keramik
- schloss-gottorf.de: Schloss Gottorf erinnert an die Gruppe 83 (2013)
Entdecke mehr von KERAMIK-SAMMLER.DE
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.